Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Block "Bild"

Wie heißt es so schön „Bilder sagen mehr als tausend Worte.“ Deshalb sind Bilder ein fester Bestandteil jedes Internetauftritts. Nach dem Aufruf des Blocks „Bild“ hat man zunächst zwei Optionen: „Bild hinzufügen“. und „Datei hochladen“. Nach dem Kl...

  • Blöcke

Block „Zitat“

Mit diesem Block hat man die Möglichkeit, Zitate it oder ohne Bild im Text hervorzuheben. Das Ausfüllen des Blocks ist einfach. Zunächst wird das Einfügen eines Bildes angeboten. In das Feld „Zitat“ schreibt oder kopiert man den Zitattext (ohne Anfüh...

  • Blöcke

Block „Links“

Mit diesem Block kann man bequem eine Linkliste erstellen. Für die Darstellung gibt es verschiedene Optionen.Die Überschrift der Linkliste ist ein Pflichtfeld und wird im Frontend angezeigt. Nach der Überschrift klickt man auf den kleinen Pfeil nebe...

  • Blöcke

Block "Externer Inhalt"

Der Block "Externer Inhalt" ermöglicht es, beispielsweise ein YouTube-Video, ein Instagram-Post oder eine Nachrichten-Website einzubinden. Für die Einbindung des Inhalts gibt man die URL in das Feld "Link zum externen Inhalt" ein. Bei YouTube klickt...

  • Blöcke

Eine Bildergalerie im Frontend

Block "Galerie"

Wie der Name des Blocks vermuten lässt, kann man damit eine Bildergalerie anlegen. Nach der optionalen Überschrift klickt man auf Bild hinzufügen oder Dateien hochladen und wird automatisch in die Dateiliste oder auf das heimische Gerät geführt. In d...

  • Blöcke

Block "Akkordeons"

Der Block "Akkordeons" ist ein hilfreiches Modul, wenn man lange, gegliederte Texte - auch mit Bildern - veröffentlichen möchte. Statt einer endlos langen Datei sieht man mit Akkordeons nur die Kapitelüberschriften, die man bei Interesse aufklicken k...

  • Blöcke

Eine Infobox im Frontend

Block "Info-Box"

Zunächst kann man die Überschrift ausfüllen. Als nächster Schritt wird das Hinzufügen eines Bildes angeboten. Zum Schluss wird der Text für die Box eingefügt. Er kann mit den zur Verfügung gestellten Elementen formatiert werden. Rechts oben (roter ...

  • Blöcke

Darstellung einer Text-Bild-Liste

Block "Bild-Text-Liste"

Der Block „Bild-Text-Liste" ist dafür konzipiert, eine größere Anzahl von Personen – Vorstände, Fraktionen, Kandidat*innen etc. – übersichtlich untereinander zu präsentieren.  Nach dem Klick auf „Liste“ öffnet sich eine Eingabemaske.Die Überschrift ...

  • Blöcke

Abbildung eines Text-Störers

Block "Text-Störer"

Der Text-Störer besteht aus einem Text mit ein oder zwei Links und zieht sich über die gesamte Seitenbreite. Der Aufbau ist einfach.Als erstes wird die Überschrift eingetragen. Das ist ein Pflichtfeld. Das Text enthält entweder eine kurze Aussage o...

  • Blöcke

Darstellung von "Kacheln"

Block "Kacheln"

Der Block "Kacheln" ist in erster Linie dafür konzipiert, eine größere Anzahl von Personen – Vorstände, Fraktionen, Kandidat*innen etc. – übersichtlich zu präsentieren.Zu Beginn des Aufbaus gibt man eine Überschrift ein, z.B. "SPD-Fraktion im Gemeind...

  • Blöcke

Fragen, Probleme? Hier wird euch umfassend geholfen: cms-admin@spd.de